Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

1. Datenschutzrichtlinie

Abschnitt Grundlegende Informationen Zusätzliche Informationen
Wer ist der Verantwortliche? EL MONO Y LA SERPIENTE, C.B. Telefon: +34 662 574 814
Postanschrift: Lugar Os Pazos (Barcala), 11 – 36435, Arbo (Pontevedra)    
E-Mail: info@casapazos.es    
NIF: E-75534255    
Was ist der Zweck der Verarbeitung? Durchführung von Informations- und Werbetätigkeiten für das Unternehmen und die angebotenen Unterkunftsdienstleistungen. Außerdem können diese Unterkünfte über die Website gebucht werden.  

Darüber hinaus wird Kontakt zu Personen aufgenommen, die das Kontaktformular auf der Website ausgefüllt haben, um deren Anfragen zu bearbeiten.

Die über Cookies der Website gewonnenen Daten können zu betrieblichen und statistischen Zwecken verwendet werden. | Speicherdauer oder Kriterien für die Aufbewahrung:

Die Daten der betroffenen Personen werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmen (Buchungsabwicklung und anschließender Aufenthalt) und den Kunden besteht, und in jedem Fall bis zu deren Löschungsantrag.

Einige Daten aus der Vertragsbeziehung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden werden für die gesetzlich vorgeschriebene Höchstdauer gespeichert, um möglichen Anfragen von Behörden nachkommen zu können. |
| Was ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung? | Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist:

Die Verarbeitung der Daten zum Zweck der Verwaltung von Reservierungen sowie zur Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular stützt sich auf die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person, ebenso wie die personenbezogenen Daten, die über nicht notwendige Cookies erfasst werden. | Pflicht zur Bereitstellung von Daten und Folgen der Verweigerung:

Die angeforderten Daten sind unbedingt erforderlich, um Reservierungen durchzuführen oder mit der Unterkunft in Kontakt zu treten.

Da nur die minimal erforderlichen Daten abgefragt werden, führt die Verweigerung zur Angabe bestimmter Daten zur Unmöglichkeit, die gewünschte Dienstleistung zu erbringen. |
| An wen geben wir Ihre Daten weiter? | Die von unserem Unternehmen verarbeiteten Daten werden ausschließlich vom Personal bearbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Die für die Buchung erfassten Daten werden ebenfalls von Beds24 verarbeitet, dem Entwickler des auf der Website eingebundenen Buchungsmoduls.

Die aus Drittanbieter-Cookies gewonnenen Daten werden den Entwicklern dieser Cookies zur Verfügung gestellt. | |
| Welche Rechte haben Sie? | Die betroffene Person kann die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und/oder Datenübertragbarkeit ausüben. | • Sie können Ihre Rechte per E-Mail, Post oder persönlich ausüben.
• Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Begründung zu widerrufen.
• Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (AEPD – www.aepd.es) einzureichen. |
| Woher stammen Ihre Daten? | Alle Daten werden entweder direkt von den Nutzern selbst bereitgestellt oder während ihrer Navigation auf der Website erhoben. | |


2. Verwendung von Cookies

Diese Cookie-Richtlinie soll den Nutzer klar und transparent über die auf der Website von EL MONO Y LA SERPIENTE, C.B. verwendeten Cookies informieren.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Sie besteht in der Regel aus Buchstaben und Zahlen und wird vom Server unserer Website an die Cookie-Datei Ihres Browsers gesendet.

Cookies ermöglichen es unserer Website unter anderem, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten oder Ihr Gerät zu speichern und abzurufen, Sie bei einer erneuten Verbindung zwischen unserem Server und Ihrem Browser wiederzuerkennen sowie die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen.

Welche Arten von Cookies verwendet diese Website?

1) Nach Speicherdauer:

  • Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die im Cookie-Ordner Ihres Browsers verbleiben, solange Sie sich auf unserer Website befinden. Sie sind für bestimmte Anwendungen oder Funktionen erforderlich und ermöglichen die ordnungsgemäße Nutzung der Website.

  • Persistente Cookies: Verbessern das Nutzererlebnis (z. B. durch personalisierte Navigation). Diese Cookies bleiben länger in Ihrem Browser gespeichert, abhängig von den Einstellungen.

2) Nach Verarbeitungszweck:

  • Technische Cookies: Ermöglichen die Navigation und Nutzung verschiedener Dienste (Datenverkehrskontrolle, Zugriff auf geschützte Bereiche, Einkaufsprozess, Sicherheit, Speicherung von Multimedia-Inhalten, Teilen über soziale Netzwerke).

  • Analyse-Cookies: Werden von uns oder Dritten verwendet, um die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und deren Nutzung unserer Website zu analysieren, mit dem Ziel, unser Angebot zu verbessern.

  • Personalisierungs-Cookies: Ermöglichen den Zugriff auf den Service mit vordefinierten allgemeinen Merkmalen (z. B. Sprache, Browsertyp, regionale Einstellungen).

3) Nach Herkunft:

  • Eigene Cookies: Werden vom Betreiber der Website an das Gerät des Nutzers gesendet.

  • Drittanbieter-Cookies: Werden von einer anderen Entität an das Gerät des Nutzers gesendet, die die mit Hilfe dieser Cookies gewonnenen Daten verarbeitet.


Eigene und Drittanbieter-Cookies auf der Website

__Secure-3PSIDCC
Zweck: Werbung / Targeting.
Beschreibung: Dienen dazu, relevantere Anzeigen für den Nutzer und seine Interessen zu liefern, insbesondere auf Websites außerhalb von Google (Cross-Site-Tracking).
Ablauf: 1 Jahr

__Secure-3PSIDRTS
Zweck: Werbung / Targeting.
Beschreibung: Dienen dazu, relevantere Anzeigen für den Nutzer und seine Interessen zu liefern, insbesondere auf Websites außerhalb von Google (Cross-Site-Tracking).
Ablauf: 1 Jahr

__Secure-3PSIDTS
Zweck: Werbung / Targeting.
Beschreibung: Dienen dazu, relevantere Anzeigen für den Nutzer und seine Interessen zu liefern, insbesondere auf Websites außerhalb von Google (Cross-Site-Tracking).
Ablauf: 1 Jahr

__Secure-ENID
Zweck: Erforderlich (Sicherheit)
Beschreibung: Hilft, Nutzer vor böswilligen Angriffen wie dem Diebstahl von Anmeldedaten zu schützen.
Ablauf: 4 Monate

AEC
Zweck: Erforderlich (Sicherheit)
Beschreibung: Stellt sicher, dass Anfragen vom Nutzer und nicht von anderen Websites stammen. Hilft außerdem, Spam und Betrug zu verhindern.
Ablauf: 3 Monate

APISID
Zweck: Erforderlich (Sicherheit und Authentifizierung)
Beschreibung: Überprüfen die Identität des mit seinem Google-Konto angemeldeten Nutzers und verhindern die betrügerische Nutzung von Anmeldedaten.
Ablauf: 1 Jahr

HSID
Zweck: Erforderlich (Sicherheit und Authentifizierung)
Beschreibung: Überprüfen die Identität des mit seinem Google-Konto angemeldeten Nutzers und verhindern die betrügerische Nutzung von Anmeldedaten.
Ablauf: 1 Jahr

SAPISID
Zweck: Erforderlich (Sicherheit und Authentifizierung)
Beschreibung: Überprüfen die Identität des mit seinem Google-Konto angemeldeten Nutzers und verhindern die betrügerische Nutzung von Anmeldedaten.
Ablauf: 1 Jahr

SID
Zweck: Erforderlich (Sicherheit und Authentifizierung)
Beschreibung: Überprüfen die Identität des mit seinem Google-Konto angemeldeten Nutzers und verhindern die betrügerische Nutzung von Anmeldedaten.
Ablauf: 1 Jahr

SSID
Zweck: Erforderlich (Sicherheit und Authentifizierung)
Beschreibung: Überprüfen die Identität des mit seinem Google-Konto angemeldeten Nutzers und verhindern die betrügerische Nutzung von Anmeldedaten.
Ablauf: 1 Jahr

NID
Zweck: Werbung und Personalisierung
Beschreibung: Speichert Nutzereinstellungen und hilft, personalisierte Anzeigen in Google-Diensten anzuzeigen.
Ablauf: 6 Monate

SEARCH_SAMESITE
Zweck: Erforderlich (technisch und sicherheitstechnisch)
Beschreibung: Wird verwendet, um anzugeben, wie Cookies bei seitenübergreifenden Anfragen behandelt werden sollen (verhindert CSRF-Angriffe).
Ablauf: 5 Monate

SIDCC
Zweck: Erforderlich (Sicherheit und Authentifizierung)
Beschreibung: Bietet sichere Authentifizierungsdienste und schützt die Nutzerdaten vor unbefugtem Zugriff.
Ablauf: 1 Jahr

SOCS
Zweck: Erforderlich (Einwilligungsverwaltung)
Beschreibung: Speichert den Status der Cookie-Präferenzen des Nutzers.
Ablauf: 4 Monate

_ga
Zweck: Analyse
Beschreibung: Google-Analytics-Cookie, das Benutzer durch die Zuweisung einer eindeutigen Kennung unterscheidet.
Ablauf: 383 Tage

ga(id.)
Zweck: Analyse
Beschreibung: Google-Analytics-4-Cookie für eine spezifische Property, dient zur Speicherung und Zählung von Seitenaufrufen.
Ablauf: 383 Tage


4. Aktivierung und Deaktivierung von Cookies und ähnlichen Ressourcen

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen und die volle Funktionalität dieser Website nach der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zulassen, blockieren oder löschen:


5. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. So kann der Nutzer regelmäßig die Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie überprüfen.